Museum braucht Freunde ... leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung ländlichen Kulturgutes und Brauchtum
Grüß Gott
auf den Internetseiten der Freunde und Förderer des Freilichtmuseums Finsterau e.V.
Der Förderverein wurde 1984 ins Leben gerufen. Er zählt gegenwärtig über 1 000 Mitglieder in ganz Bayern.
Der Verein fördert und unterstützt die Kulturarbeit und Brauchtumspflege der ländlichen Bevölkerung des Bayerischen Waldes.
Er ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen, sondern ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Darüber hinaus bietet der Verein ein abwechslungsreiches Programm.
Zu diesem Zweck arbeitet die Vorstandschaft eng mit der Museumsführung zusammen, informiert sich über die aktuellen Arbeiten im Museum und entscheidet,
in welchen Bereichen und auf welcher Weise der Verein die Museumsarbeit unterstützen kann.
Das Museum braucht Freunde:
Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung ländlichen Kulturgutes und Brauchtum.
Dem Museum ist es gelungen, die Tradition zu bewahren, und sie doch mit dem Zeitgeist von heute zu verbinden, denn Tradition ist erst dann gut, wenn sie die Gegenwart mit einbezieht.
Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen
Samstag, 10. Februar 2024: Nach dem Schlachten – zuschauen wie Wurst und Kesselfleisch gemacht werden
Freitag, 5. April 2024, 19.30 Uhr: Sänger- und Musikantentreffen – Jeder kann kommen!
Freitag, 24. Mai 2024, 19.30 Uhr: Sänger- und Musikantentreffen – Jeder kann kommen!
Freitag, 23. August 2024, 19.30 Uhr: Sänger- und Musikantentreffen – Jeder kann kommen!
Sonntag, 22. September 2024, 13-16 Uhr: Auftanzt wird – Volksmusiknachmittag im Salettl
Freitag, 13. Dezember 2024, 20 Uhr: Waldweihnacht – Besinnliches in der „Ehrn“, Anmeldung unter fon : 0 85 57. 96 03-13
Stimmen über das Freilichtmuseum
-
Ich besuche einmal im Jahr den Bay. Wald. Egal wie lange ich immer bleibe, ein Besuch im Museum muss jedes mal sein.
Monika Schmidt -
Die alten Bauernhöfe waren sehr schön angelegt und authentisch ausgestattet. Für die Kinder, war auch sehr schön, da es einen großen Spielplatz und sogar Tiere gibt.
Susanne Holzschuh -
Gut gestaltet. Die Beschriftung und Erklärungen zu den Gebäuden sind recht interessant. Schöner Rundgang!
Hans